Selbstzulassung

Gewaltfreie Kommunikation für Privat

nach Dr. Marshall B. Rosenberg (6.10.1934 – 7.2.2015)

Schönheit und Nutzen
Die gewaltfreie Haltung ist u. a. durch die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) gut erlernbar. Sie ist amAnfang „nur“ ein effektives “ Werkzeug“, welches Verbindung bewirkt und zur Verständigung beiträgt.
Mit Zeit und Vertiefung wird sie – im Idealfall – auch zur inneren Haltung aus dem Herzen heraus, worauf man auch in Notfällen zurückgreifen kann. Sie geht mit dem Paradigmenwechsel einher:
„Macht miteinander leben“ statt „Macht über einander ausüben“.
Insbesondere hilft GFK Menschen, die miteinander nur schwer auskommen können, wobei sie es müssen und daher dann auch wollen, wie z. B. am Arbeitsplatz, mit Kunden, Mandanten und Klienten, in der Verwandtschaft etc.
Die GFK ist anwendbar für Gruppen und Gemeinschaften, für Familie und Freundeskreis, Schule,
Verein, Betrieb, Unternehmen, Kirche, bis hin zur Politik.
Mit Hilfe der GFK können Sie einen Bewusstseins- und Wissenszustand erreichen, in dem Sie a) sich ehrlich und authentisch ausdrücken und dabei niemanden beleidigen, b) so zuhören können, dass Sie niemand mehr mit Worten verletzen kann, denn Sie hören sogar hinter Wut, Schrei und Beschuldigungen die Not und das unerfüllte Bedürfnis des anderen und dessen Hilfebedarf.

Für ein effektives und entspanntes Miteinander

  • als Seminar in allen Stufen: Basis, Aufbau, Vertiefung
  • als Einzelsitzung
    Ihr Vorteil ist, dass wir Inhalt und Tempo einzig an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie entscheiden, ob Sie
    sich zügig einen Überblick verschaffen, oder sich langsamer und dafür tiefer durch den Stoff
    bewegen.
  • als „Wohnzimmer-Seminar“
    Finden Sie 6 – 9 interessierte Menschen zusammen, ich komme gerne dazu und unterrichte Sie nach
    Ihrem Bedarf, in Ihrem Tempo. Die deutlichen Vorteile sind:
    • Sie Sie wählen die Themen, die bei Ihnen aktuell sind,
    • Sie lernen entspannt in Ihren vier Wänden
      • mit vertrauten Mitmenschen Ihrer Wahl,
      • Sie haben Mitübende, das trägt zur Nachhaltigkeit und Leichtigkeit im nachfolgendem Üben bei,
        • sichert Ihnen ein eingeweihtes Übungsfeld,
        • wie auch zur Lernhilfe und Lernzielkontrolle.
      • Seminar mit selbstorganisierten Teilnehmern
        Wenn sich interessierte Teilnehmer zusammenfinden, die ein 2-5-tägiges Seminar genießen möchten,
        komme ich als Dozent dazu und kann entsprechende Räumlichkeiten organisieren

Kennen- und erlernen (Santi)

Kennen- und erlernen (Shalimar)

Kennen- und erlernen (loved by King)

Kostprobe

Schon an einem Tag können Sie einen Einblick in die tragenden vier (+1) Grundschritte
der GFK gewinnen, so dass Sie entscheiden können, ob und in welchem Umfang Sie die GFK kennenlernen, ggf. demnächst auch erlernen möchten.

Lass' uns kennenlernen

Grundlagen / Einführung

An einem zweitägigen Seminar können Sie die vier (+1) Grundschritte im Schnelldurchlauf kennenlernen.


Eine 4-5-Tage-Woche bietet die Möglichkeit, die vier (+1) Grundschritte der GFK a) zu erlernen, b) zusätzlich (auf 13 Schritte) zu erweitern, indem Sie „das große Tanzparkett der GFK“ kennenlernen.

Letzteres ist eine verlässliche Hilfe zur Orientierung in schwierigen, konfliktbeladenen oder entscheidungsträchtigen Lebenssituationen.

Kontakt

Fortgeschritten / Ausbau

Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung empfehle ich Seminare von mindestens 2-3 Tagen, - im Idealfall – wochenweise (4-5 Tage).

Häufig verlangte Themen:

  • „Nein sagen“,
  • „Unterbrechen“,
  • „Wut und Ärger
    ausdrücken / empfangen“,
  • „Schuld und Scham verwandeln“ etc..
Kontakt

Was mir beim gemeinsamen Lernen wichtig ist:

Würde & Achtung statt Schuld & Scham, Leichtigkeit & Freude statt Bedrückt sein & Rückzug, Ernst & Humor statt Schwere und Ironie.
Geduld und Verständnis: Wozu Kinder 1-3 Tage brauchen, benötigen wir Erwachsene 1-3 Wochen, Monate oder Jahre. Die Zuwendung lohnt sich, denn die Früchte sind: Verbindung, Erleichterung, entspannte Atmosphäre, Kraftersparnis und Zuwachs an Freude und Verständnis – um nur einige Beispiele von Rückmeldungen zu nennen. Sprechen Sie mich gerne an, ich freue mich auf Ihr Interesse.

Kontakt

Katalin Giesswein | Praxis rechts
Heubergredder 32
22297 Hamburg

040-5131 8728
+49 40 5131 8728
willkommen [at] selbstzulassung [Punkt] de

(Bei Postsendungen bitte geben Sie unbedingt auch die Bezeichnung „Praxis rechts“ an, ohne diese finden mich die Briefträger und Paketauslieferer leider nicht und lotzen die Sendung zum Absender zurück.)

Sind noch Fragen offen?

Ich beantworte sie gerne in einem Erstgespräch*
(*ein kostenloses und unverbindliches Telefonat
von circa 20 Minuten).

Herzlich willkommen.